Datenschutzordnung der Kulturinitiative Ruhpolding e. V.als Anlage zur SatzungAllgemeine GrundsätzeDieErhebung,VerarbeitungundNutzungvonpersonenbezogenenDatenerfolgtimVereinnachdenRichtlinien derEU-weitenDatenschutz-Grundverordnung(DS-GVO)sowiedesgültigenBundesdatenschutzgesetzes (BDSG).DieKonformitätzumDatenschutzimUmgangmitpersonenbezogenenDatenimVereinwirddurchden Vorstand gewährleistet.MitdemBeitritteinesMitgliedszumVereinerfolgteinedatenschutzrechtlicheUnterrichtungdesMitgliedsgemäß Art.13Abs.1undAbs.2DS-GVO).DerVereindarfbeimVereinseintrittalleDatenerheben(Aufnahmeantrag bzw.Beitrittserklärung),diezurVerfolgungderVereinszieleundfürdieBetreuungundVerwaltungderMitglieder erforderlich sind (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. b)DS-GVO).FürdieNutzungvonpersonenbezogenenDatensowieauchvonFotosimRahmenderPressearbeitindenPrint- undOnline-Medien(Vereinshomepage,SocialMediaPlattformdesVereins)wirdbeiBedarfeineseparate Einwilligung eingeholt.Beitritt zum VereinMit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein folgende personenbezogene Daten auf:Vor- und ZunameGeschlechtAnschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort)Kommunikationsdaten (Telefon, E-Mail)Geburtsdatum,BankverbindungJedem Vereinsmitglied wird zudem eine vereinseigene Mitgliedsnummer zugeordnet.DiepersonenbezogenenDatenwerdenineinemvereinseigenenEDV-Systemgespeichert,welchesdurch technische und organisatorische Maßnahmen vor einem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt ist.SonstigeInformationenundInformationenüberNichtmitgliederwerdenvondemVereininternnurerhobenund verarbeitet,wennsiezurErfüllungdesVereinszweckesnützlichsindundkeineAnhaltspunktebestehen,dassdie betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht.
Austritt aus dem VereinBeim Austritt von Mitgliedern werden alle gespeicherten Daten gelöscht.PressearbeitDerVereininformiertmittelsTagespressesowiediverseSocial-Media-PlattformenüberVeranstaltungenund besondereEreignissedesVereins.SolchekönnenüberdiesaufderInternetseitedesVereinsveröffentlicht werden.DaseinzelneMitgliedkannjederzeitgegenüberdemVorstandeinersolchenVeröffentlichungwidersprechen.Im FalledesWiderspruchesunterbleibeninBezugaufdaswidersprechendeMitgliedweitereVeröffentlichungen. Personenbezogene Daten des widersprechenden Mitglieds werden von der Homepage des Vereins entfernt. MitgliederverzeichnissewerdennuranVorstandsmitgliederausgehändigt,dieimVereinnachSatzungundeinebesondereFunktion ausüben,welchedieKenntnisderMitgliederdatenerfordert.MachteinMitgliedgeltend,dasserdieMitgliederliste zurWahrnehmungseinersatzungsmäßigenRechtebenötigt,händigtderVorstanddieListenurgegendie schriftliche Versicherung aus, dass die Mitgliederdaten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.Hinweis auf Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeAlsAufsichtsbehördefürdieEinreichungvonBeschwerdenderBetroffenenzumDatenschutzstehtder LandesbeauftragtefürDatenschutzundInformationssicherheitBayernzurVerfügung.DieBeschwerdekann online unter www.poststelle@lda.bayern.deeingereicht werden.Die Kulturinitiative Ruhpolding e. V.01.04.2019Georg Nagl (1. Vorsitzender)